IT-Projekte – ein Fass ohne Boden?
70% aller IT-Projekte scheitern – diese schockierende Statistik der Standish Group lässt IT-Leiter auf der ganzen Welt schwitzen. Verzögerungen, Budgetüberschreitungen und mangelnde Nutzerakzeptanz sind die frustrierenden Folgen. Doch Rettung naht: User Experience Design (UX Design) kann den Projektablauf revolutionieren und zum Turbo für deine IT-Projekte werden.
Doch wie genau kann UXD helfen? Nun, lasst uns die Zahlen sprechen lassen. Forschungen zeigen, dass die Integration von UXD in den Projektablauf zu einer signifikanten Reduzierung der Misserfolgsraten führen kann. Laut einer Studie von Forrester Research können Unternehmen, die in UXD investieren, ihre Konversionsraten um bis zu 400% steigern. Zudem hat eine Untersuchung von Adobe ergeben, dass eine Verbesserung der Benutzererfahrung den Umsatz um bis zu 10% steigern kann. Diese Zahlen verdeutlichen den enormen Einfluss von UXD auf den Projekterfolg und das Geschäftsergebnis.
UX Design ist kein „Design“?
Viele verwechseln UX Design mit UI Design. Doch UX Design geht weit über die reine Gestaltungsoberfläche hinaus. Es fokussiert sich auf die gesamte Benutzererfahrung – vom ersten Kontakt mit dem Produkt bis hin zur langfristigen Nutzung. Wie fühlt sich der Nutzer beim Interagieren mit dem Produkt? Ist die Bedienung intuitiv und effizient? Erfüllt das Produkt die Bedürfnisse und Erwartungen des Nutzers?
Wie UX das Business beeinflusst
Eine herausragende Benutzererfahrung hat nicht nur Auswirkungen auf die Zufriedenheit der Benutzer, sondern auch auf das Geschäftsergebnis. Studien haben gezeigt, dass Unternehmen mit einer hervorragenden Benutzererfahrung eine höhere Kundentreue und -bindung aufweisen. Zufriedene Benutzer sind eher geneigt, wiederzukommen und positive Bewertungen abzugeben, was wiederum zu einem Anstieg der Umsätze führt. Kurz gesagt, eine gute UX ist gut für das Geschäft.
Sie steigert die Nutzerzufriedenheit und -loyalität, was wiederum zu höheren Umsätzen und einer besseren Markenwahrnehmung führt. Unternehmen, die in UX Design investieren, können sich also einen echten Wettbewerbsvorteil sichern.
UX Design im IT Projekt und wie es abläuft:
Aber wie genau kann UXD dazu beitragen, IT-Projekte schneller und effizienter umzusetzen? Nun, es beginnt damit, den Benutzer von Anfang an in den Mittelpunkt zu stellen. Durch Methoden wie Benutzerforschung, Persona-Erstellung und User Journey Mapping können UX-Designer wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Benutzer gewinnen. Mit diesem Wissen können sie Designs entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch nahtlos funktionieren. Durch die Einbindung von Benutzern in den Designprozess können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was Zeit und Kosten spart.
UX Design ist kein Add-on, sondern ein integraler Bestandteil des gesamten Projektablaufs.
- Anforderungsanalyse: In dieser Phase werden die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer erforscht.
- Konzeption: Hier werden erste Ideen und Skizzen für das Produkt entwickelt.
- Prototyping: Mithilfe von Prototypen wird die Usability des Produkts getestet und optimiert.
- Umsetzung: In dieser Phase wird das Produkt entwickelt und programmiert.
- Testing: Das fertige Produkt wird auf Herz und Nieren geprüft, bevor es gelauncht wird.
UX Design spart Zeit und Geld:
Durch die frühzeitige Einbindung von UX Design können Fehler im späteren Projektverlauf vermieden werden. Fehlentwicklungen und kostspielige Nachbesserungen werden so minimiert.
UX Design fördert die Kommunikation:
UX Designer fungieren als Mittler zwischen den verschiedenen Teams im Projekt. Sie sorgen dafür, dass alle Beteiligten die Bedürfnisse der Nutzer im Blick behalten.
UX Design steigert die Nutzerakzeptanz:
Ein Produkt, das den Bedürfnissen der Nutzer entspricht, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch genutzt. Die Zufriedenheit der Nutzer und die Bereitschaft, für das Produkt zu bezahlen, steigen deutlich.
Fazit:
UX Design ist kein nice-to-have, sondern ein Muss für jedes IT-Projekt. Mit UX Design können Unternehmen ihre Projekte schneller und effizienter umsetzen, die Nutzerzufriedenheit steigern und den ROI verbessern.
In einer Welt, in der Benutzererfahrung über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann, ist UXD ein unverzichtbarer Bestandteil jedes IT-Projekts. Durch die Schaffung einer intuitiven, nahtlosen und ansprechenden Benutzererfahrung können Unternehmen nicht nur die Zufriedenheit ihrer Benutzer steigern, sondern auch ihr Geschäftswachstum vorantreiben. Daher sollten Unternehmen nicht zögern, in UXD zu investieren und sicherzustellen, dass ihre Projekte die bestmögliche Erfahrung bieten.
Fette Software-Konzeption ist nicht euer Steckenpferd?
Kein Problem – Als UX Experte & Product Designer kümmere ich mich um die Produktvision
und die Ausrichtung der Projektbeteiligten auf ein Ziel. Um die Anforderungen, den
Content und die Absprache mit den Entwicklern. Wie all das gehen soll?